Dankeschönveranstaltung 2022
Am 08.10.2022 fand die Dankeschönveranstaltung vom Kreisfeuerwehrverband des Landkreis Gotha und des Landrat des Landkreis Gotha im Bürgerhaus Günthersleben statt. Durch die Eröffnung des Vorsitzenden Klaus Steffen wurde den Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren für Ihre Leistung und Einsatzbereitschaft gedankt. Es wurden auch viele Gäste begrüßt wie Innenminister Georg Maier, Landrat Onno Eckardt, den Stellv. Kreisbrandinspektor Matthias Sittig, Die Kreisbrandmeister, Vertreter der Leitstelle und dem Amt für Brand und Katastrophenschutz, den Vertretern der Bundeswehr, Den Vorsitzenden der Feuerwehrverein und allen Kameradinnen und Kameraden. Nach der Eröffnung wurden in den verschiedenen Reden alle Kritischen Punkte im Landkreis angesprochen. Der Kreisfeuerwehrverband und auch der Stellv. KBI geben eine große Kritik an die Kommunikation vom Amt zu den Feuerwehren, sowie die Aktuelle Personalstruktur im Amt für Brandschutz. Es kann nicht sein das die Feuerwehren im Landkreis Gotha darunter leiden müssen, wie es im Landratsamt zur Zeit läuft. Landrat Onno Eckardt bestätigte dieses und hat in seiner Rede versichert, dass sie mit Hochdruck an einer Lösung Arbeiten. Stellv. Kreisbrandinspektor Matthias Sittig sagte in seiner Rede das unbedingt was passieren muss, er hielt eine Rede über Beschaffungen des Landkreises und das die Kosten der Fahrzeuge und Ausrüstungsgegenstände um 20 % gestiegen sind. Der Landkreis Gotha Investiert viel Geld in den Brandschutz und das soll auch in den Nächsten Jahren weiter so gemacht werden. Die Überarbeitung der Kreisbrandabschnitte wurden durch die Feuerwehren im Landkreis Gotha für nicht gut befunden, die Kreisbrandmeister haben dadurch nicht mehr die Nähe an Ihre Feuerwehren. Dieses sollte schnellstmöglich wieder überdacht werden, damit die Arbeit der Feuerwehren wieder in einen Professionellen Zustand versetzt werden kann. Wir möchten auch ganz besonders des Kameradinnen und Kameraden des Feuerwehrverein Günthersleben für die sehr große Unterstützung Danken.
Weiterhin wurden Zahlreiche Kameradinnen und Kameraden Ausgezeichnet:
Für 25 Jahre Treue Dienste in der Feuerwehr.
Kameradin Sandy Frank FF Petriroda
Kamerad Benito Haak FF Petriroda
Für 50 Jahre Treue Dienste in der Feuerwehr.
Kamerad Wilfried Haak FF Petriroda
Kamerad Georg Hill FF Petriroda
Kameradin Ulla Brandau FF Petriroda
Kamerad Uwe Steinborn FF Wangenheim
Kamerad Hans- Georg Liebetrau FF Fiedrichroda
Kamerad Aribert Stötzel FF Hörselgau
Kamerad Norbert Schmidt FF Luisenthal
Kamerad Klaus Ruft FF Luisenthal
Kamerad Joachim Nonn FF Bad Tabarz
Die Silberne Ehrenmedailie des Thüringer Feuerwehrverband.
Kameradin Anja Rödiger Erdmann FF Hörselgau
Kamerad Torsten Schlothauer FF Wahlwinkel
Kamerad Daniel Hering FF Bad Tabarz
Das Deutsche Feuerwehrehrenkreuz in Bronze.
Kamerad Lukas Knakowski FF Bufleben
Kamerad Christian Jacob FF Eschenbergen
Wir gratulieren den Kameradinnen und Kameraden im Namen des Vorstandes des Kreisfeuerwehrverbandes Landkreis Gotha..
weitere Bilder folgen in der Galerie. .
Bild zur Meldung: Dankeschönveranstaltung 2022